Im Jahr 1860 wurde vom königlichen statistisch-topographischen
Bureau neben anderen diese Oberamtsbeschreibung veröffentlicht.
Neuausgabe 1976, Verlag Horst Bissinger, Magstadt
Das Buch ist noch im Buchhandel erhältlich
Inhalt:
Lage und Umfang
Natürliche Beschaffenheit
Einwohner
Wohnorte
Nahrungsstand
Gesellschaftlicher Zusatand
Geschichtlicher Überblick
Ortsbeschreibungen
Das beschriebene Oberamt Neuenbürg entsand 1807 durch die Zusammenlegung
der Oberämter Neuenbürg, Wildbad und Liebenzell sowie dem Klosteramt
Herrenalb
Hinweis:
Die Beschreibungen der Orte sind ipg-Dateien. Um die Dateien nicht
zu groß werden zu lassen mußte an der Qualität gespart
werden, trotzdem können die Dateien bis zu 400 KB erreichen.
Orte der Kirchspiele Schömberg und Langenbrand:
Erste datailierte Beschreibung der damals kleinen Bauerndörfer
Schömberg
Besonderheit: Die Bewohner der Schömberger
Enklave "Tannmühle" sind nach Calmbach eingepfarrt.
Schwarzenberg
Bieselsberg
Oberlengenhardt
Igelsoch
Langenbrand
Salmbach
Engelsbrand
Grunbach
Kapfenhardt
|